Sich die Hacken ablaufen \(auch: abrennen\)
- Sich die Hacken ablaufen \(auch: abrennen\)
Sich die Hacken ablaufen (auch: abrennen)
Das Wort »Hacken« steht umgangssprachlich für den Absatz des Schuhs. Wer sich die Hacken abläuft, macht viele Gänge, um etwas zu finden, zu erreichen: Sie musste sich die Hacken ablaufen, um die Unterstützung zu erhalten. - In
Johannes Bobrowskis Roman »Levins Mühle« heißt es: »Sitzen hier herum, die Palms, alle beide, und unsereins kann sich die Hacken abrennen« (S. 57).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ablaufen — Einen ablaufen lassen: ihn zu nichts kommen lassen, ihm kein Gehör schenken. Ursprünglich ein Ausdruck aus der Fechtersprache. Für den Fechter kommt es darauf an, den gegnerischen Hieb an der eigenen Klinge ablaufen, d.h. abgleiten zu… … Das Wörterbuch der Idiome
hacken — zerhacken; zerhäckseln; schnetzeln; zerstückeln; zerkleinern; häckseln; zerschnetzeln; tippen; eingeben; schreiben * * * ha|cken [ hakn̩]: a) &L … Universal-Lexikon
Hacken — Stöckel; Absatz * * * ha|cken [ hakn̩]: a) <tr.; hat mit einer Hacke bearbeiten, auflockern: das Beet, den Kartoffelacker hacken. b) <tr.; hat mit einem Messer oder mit dem Beil zerkleinern: Kräuter, Holz hacken. c) <itr.; h … Universal-Lexikon
ablaufen — 1. a) sich entfernen, fortgehen, weggehen, weglaufen. b) loslaufen, losrennen, starten. c) abdrehen. 2. abfließen, abrinnen, abströmen, abtropfen, auslaufen, versickern, wegfließen. 3. herabfließen, herabströmen, herunterfließen, herunterrinnen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Hacke — Gartenhacke; Ferse; Hackebeil; Axt; Hackbeil; Beil * * * 1Ha|cke [ hakə], die; , n: Gerät zum Bearbeiten, besonders zum Auflockern des Bodens (auf dem Feld und im Garten): den Boden mit der Hacke bearbeiten. 2Ha|cke [ hakə] … Universal-Lexikon
hacke — voll (umgangssprachlich); zu (umgangssprachlich); alkoholisiert; besoffen (umgangssprachlich); blau (umgangssprachlich); betrunken; breit (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon